Stadtmuseen<br />Stadtgalerie

STADTMUSEEN
STADTGALERIE

Zurück zur Gesamtliste

Zurück zur Übersicht: Neue Folge

Abbildung Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb / Abraham Gafni.

Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb / Abraham Gafni.
Mit einem historischen Essay über jüdisches Leben in Tirol

€ 21,90

in den Warenkorb

AutorenHorst Schreiber/Irmgard Bibermann

ReiheVeröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Band54

Abbildungenzahlreiche s/w- und Farbabbildungen

Seitenzahl256

Erscheinungsjahr2014

ISBN-Nr.978-3-7065-5310-0

VerlagStudienverlag

„Schaut gut auf Innsbruck, wer weiß, ob ihr das noch einmal sehen werdet.“ Mit diesen Worten fordert Amalie Turteltaub ihre Enkelkinder von der erzwungenen Abreise nach Wien auf, einen letzten Blick auf die Heimatstadt zu werfen.

Erich und Poldi retten sich nach Palästina, die Großeltern, die kleine Schwester Gitta, der Stiefvater Salo und zahlreiche weitere Verwandte kommen in den Todeslagern des Nationalsozialismus ums Leben.

Abraham Gafni, vormals Erich Weinreb, zieht Bilanz über sein bewegtes Leben: Er erzählt vom Aufwachsen in Innsbruck der 1930er Jahre, von der Flucht in die Freiheit, seinem Einsatz für den Aufbau des Staates Israel, vom Weiterleben im Schatten des Holocaust und von seinem heutigen Verhältnis zu Innsbruck und Tirol.

in den Warenkorb

Schriftgröße A A A

Landeshauptstadt Innsbruck
A-6020 Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18