Stadtmuseen<br />Stadtgalerie

STADTMUSEEN
STADTGALERIE

  • Der Artikel wurde im Warenkorb abgelegt.

Zurück zur Gesamtliste

Zurück zur Übersicht: Neue Folge

Abbildung Innsbrucker Wirtschaftsgeschichte

Innsbrucker Wirtschaftsgeschichte

€ 24,90

in den Warenkorb

AutorenPhilipp Strobl

ReiheVeröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Band52

KurzbeschreibungDer Wirtschaftsstandort Innsbruck im Wandel der Zeit

Abbildungenzahlreiche s/w- und Farbabbildungen

Seitenzahl298

Erscheinungsjahr2013

ISBN-Nr.978-3-7065-5342-1

VerlagStudienverlag

Die Stadt Innsbruck durchlebte im Laufe ihrer ereignisreichen Geschichte zahlreiche spannende Perioden des Auf- und Abschwungs, der Innovation sowie des Stillstands. Heute präsentiert sich die fünftgrößte Stadt Österreichs als blühendes Handels-, Tourismus-, Forschungs- und Verwaltungszentrum im Herzen der Alpen. Philipp Strobl legt in dieser Studie erstmals einen Gesamtüberblick über die wirtschaftliche Entwicklung Innsbrucks von der Stadtgründung bis zur Gegenwart vor: Er beleuchtet Phasen des Niedergangs und der wirtschaftlichen Hochblüte und geht der Frage nach, warum sich manche Wirtschaftssektoren zu bestimmten Zeiten besonders entfalten konnten, während andere sich nicht entwickelten. Zahlreiche Grafiken und Tabellen auf Basis von Betriebs- und Beschäftigtenzahlen veranschaulichen langfristige Entwicklungen, historische Abbildungen und aktuelle Aufnahmen zeigen den Wandel und das aktuelle Gesicht desWirtschaftsstandorts Innsbruck abseits statistischer Kennzahlen.

in den Warenkorb

Schriftgröße A A A

Landeshauptstadt Innsbruck
A-6020 Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18