Stadtmuseen<br />Stadtgalerie

STADTMUSEEN
STADTGALERIE

Zurück zur Gesamtliste

Zurück zur Übersicht: Neue Folge

Abbildung Stadtflucht 10m/sec

Stadtflucht 10m/sec
Innsbruck und die Nordkettenbahn

€ 17,90

in den Warenkorb

AutorenRoland Kubanda (Hrsg.)

ReiheVeröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Band29

KurzbeschreibungDie Verbindung einer Großstadt mit dem Hochgebirge, wie sie in Innsbruck besteht, ist in Europa einzigartig.

Abbildungenzahlreiche s/w-Abbildungen

Seitenzahl352

Erscheinungsjahr2003

ISBN-Nr.3-7065-1890-2

VerlagStudienverlag

"In keiner anderen Stadt ist es möglich, in einer halben Stunde in das alpine Hochgebirge vorzudringen. Diese Verbindung einer Großstadt mit dem Hochgebirge, wie sie in Innsbruck besteht, ist in Europa einzigartig." Seit 75 Jahren ist die Nordkettenbahn unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes von Innsbruck und prägt nicht nur das gesellschaftliche, touristische und kulturelle Leben, sondern - besonders in den vergangenen Jahren - auch die medialen Diskussionen der Tiroler Landeshauptstadt. Dieses Jubiläum ist Anlass, nicht nur die wechselvolle Geschichte der Nordkettenbahn umfassend nachzuzeichnen, sondern auch das enge Verhältnis zwischen Gebirge und Stadt, zwischen der Nordkette und Innsbruck näher zu betrachten. So wird neben einer historischen Darstellung auch die einzigartige Architektur der Nordkettenbahn und die Bedeutung der Nordkette in sportlicher, touristischer und wirtschaftlicher aber auch in künstlerischer Hinsicht thematisiert. Reich mit historischen und aktuellen Fotos illustriert ist dieses Buch ein unverzichtbares Lesebuch und Nachschlagewerk zu Innsbruck und seiner Nordkette.

in den Warenkorb

Schriftgröße A A A

Landeshauptstadt Innsbruck
A-6020 Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18