Stadtmuseen<br />Stadtgalerie

STADTMUSEEN
STADTGALERIE

Zurück zur Gesamtliste

Zurück zur Übersicht: Zeit - Raum - Innsbruck

Abbildung Verschiedene Beiträge zur Stadtgeschichte, Bd 7

Verschiedene Beiträge zur Stadtgeschichte, Bd 7

€ 22,00

in den Warenkorb

AutorenJulia Hörmann-Thurn Und Taxis, Theo Grossmann, Klaus Amann, Alexander Forster, Horst Schreiber, Tanja Chraust, Karin Zangerl, Thomas Unterkircher, Dagmar Ehrenstrasser, Josefine Justic

ReiheZeit - Raum - Innsbruck

Band7

Abbildungenzahlreiche s/w- und Farbabbildungen

Seitenzahl250

Erscheinungsjahr2006

ISBN-Nr.3-7030-0425-8

VerlagUVW

Inhalt: Beiträge zur Innsbrucker Häusergeschichte. Neu entdeckte Innsbrucker Urkunden; Die älteste Brillendarstellung im deutschen Sprachraum am Altar von Schloss Tirol und ein sehr früher Bericht über eine Augenoperatio; Die Innsbrucker Familie Renn, eine Dynastie der Steinmetz- und Maurerzunft im 18. Jahrhundert; Das Lehrerdenkmal in der Fallmerayerstraße in Innsbruck; Das Befreiungsdenkmal am Eduard-Wallnöfer-Platz; Der Flugbetrieb auf dem Innsbrucker Flughafen am Vorabend der Volksbefragung (1965-1972); Oswald Haller. Gebrauchsgrafiker - Kalligraf - Maler; "Die Stadt unter der Käseglocke". Der Ortsbildschutz; Die Geschichte des Obst- und Gartenbauvereins Innsbruck; Serie: "Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal ...": Gasthaus Hentschel mit dem Zipfer Bierstübel; Gasthaus zum Goldenen Schiff.

in den Warenkorb

Schriftgröße A A A

Landeshauptstadt Innsbruck
A-6020 Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18