Stadtmuseen<br />Stadtgalerie

STADTMUSEEN
STADTGALERIE

Zurück zur Gesamtliste

Zurück zur Übersicht: Zeit - Raum - Innsbruck

Abbildung Verschiedene Beiträge zur Stadtgeschichte, Bd 2

Verschiedene Beiträge zur Stadtgeschichte, Bd 2

€ 15,00

in den Warenkorb

AutorenStephan Sorko, Ingrid Tschugg, Klaus Brandstätter, Andreas Bösche, Gerald Steinacher, Günther Dankl, Gertraud König, Margot Rauch, Roland Kubanda, Josefine Justic

ReiheZeit - Raum - Innsbruck

Band2

Abbildungenzahlreiche s/w- und Farbabbildungen

Seitenzahl174

Erscheinungsjahr2002

ISBN-Nr.3-7030-0367-7

VerlagUVW

Inhalt: Räume für ein zeitweiliges Nichts. Visionen neuer städtebaulicher Entwicklungen; "Lebendige Geschichte der Reichenau"; Die "Innsbrucker Ballaffaire" und der Aufenthalt König Sigismunds in Tirol; Der akademische Antisemitismus 1859-1918. Unter besonderer Berücksichtigung der Innsbrucker Studentenverbindungen (Andreas Bösche); Entstehung und Intention des italienischen Militärfriedhofes in Innsbruck 1915-1921. Die Fresken von Max Weiler am Innsbrucker Hauptbahnhof; Fasching: Innsbruck im Zeichen des Narrenmondes. Zugleich ein Beitrag über Innsbrucker Faschingszeitungen; Ein Stadtmuseum für Innsbruck - zum Konzept; Die Sammlung Hochenegg. Zum Erwerb der Bibliotheks-Sammlungen Hochenegg durch das Stadtarchiv Innsbruck. Bestandsaufnahme. Serie: "Innsbrucker Gaststätten - sie standen einmal …": Café Greif; Gasthaus Goldener Winkel (Josefine Justic).

in den Warenkorb

Schriftgröße A A A

Landeshauptstadt Innsbruck
A-6020 Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18